Unter den Regulierungen durch die Corona-Pandemie hat der Bar Convent Berlin letztes Jahr das erste Mal seit Beginn der Pandemie wieder auf dem Berliner Messegelände stattgefunden. Auch dieses Jahr soll es dort wieder stattfinden. Was der Bar Convent Berlin überhaupt ist, wann er statt findet, sowie unsere Highlights, was den Bar Convent Berlin dieses Jahr ausmacht, verraten wir euch in diesem Artikel.
Trinkhalme sind für viele Cocktails und Drinks mehr als nur ein Dekoartikel: Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Barkultur. Seit dem Verbot von Einweg-Plastik 2021 haben sich unzählige Alternativen entwickelt, viele davon haben einen Eigengeschmack, weichen auf, oder sind schwer zu reinigen.
Darum haben wir mit unseren #IAMPLASTICFREE Trinkhalmen 2.0 und Trinkhalmen "Wood" zwei nachhaltige Trinkhalme entwickelt, die für jede Location passen. Mit dem kostenfreien Sample-Pack kannst Du dich selbst davon überzeugen, dass nachhaltige Trinkhalme keine Kompromisse bedeuten müssen.
Was ist die Bar Convent Berlin?
Die Bar Convent Berlin (kurz: BCB) ist die international führende Messe für die Bar- und Getränkeindustrie mit Standort in der Hauptstadt Berlin. Für die jährlich 15.000 Besucher wird ein Programm aus Themen-Vorträgen, Tastings und Networking-Events angeboten.
Wann und wo findet der Bar Convent Berlin 2023 statt?
Die BCB findet vom 9. bis 11. Oktober 2023 wieder auf dem Messegelände in Berlin statt. Die Messe musste 2020 aufgrund der Pandemie in eine Global Bar Week umgestellt werden, in der Aussteller*Innen sich digital präsentierten, aber 2021 fand der Konvent bereits wieder in Berlin statt, wenn auch in eingeschränkter Form.
Über 500 Aussteller*Innen präsentieren 2023 ihre Marken und neue Kreationen, sowie Innovationen für die Gastwirtschaft. Somit ist für alle, die rund um die Gastwirtschaft arbeiten oder sich dafür interessieren, etwas dabei.

Quelle: Bar Convent Berlin / Gili Shani / ©Reed Exhibitions Deutschland GmbH.
Unsere 3 absoluten Highlights des BCB 2023
1. Abwechslungsreiche Erlebnisse in den Hallen
Da sich der Bar Convent 2023 wieder über sechs Messehallen und einen Außenbereich erstreckt, haben sich die Veranstalter*Innen etwas besonderes überlegt: Die Messehallen werden mit unterschiedlichen Themen bespielt. Darunter:
- Urban Gardening
- Sensorik
- Aperetivo
- Urban Market
- Hidden Treasures
Somit haben die Aussteller*Innen einerseits wieder das gewohnte Maß an Entfaltungsfreiheit und können ihrer Kreativität freien lauf lassen, andererseits können sie sich jedoch auch besonders auf entsprechende Themen einstellen, damit ihr mit einem möglichst abwechslungsreiches Erlebnis rechnen könnt.
Da jedes Thema mit Sicherheit von allen Aussteller*Innen im Bereich anders interpretiert und ausgestaltet wird, dürft ihr euch auf jeden Fall darauf freuen, zu erleben, was die Kreativität der Aussteller*Innen hergibt.
Für uns ist die Variation der Hallen ein ausschlaggebender Punkt, der den Konvent so interessant macht. Wir freuen uns riesig auf die Interpretationen, wie die Aussteller*Innen die Themen annehmen und anpassen, sodass jeder Stand nicht nur wegen der Marke, sondern auch der Kreativität einzigartig wird.
© BCB/Gili Shani
2. Die Young Guns-Area
Denn auf dem Bar Convent Berlin treffen sich nicht nur die größten internationalen Player der Spirituosen-Branche, sondern auch kleine Destillerien, die mitmischen wollen.
Letztes Jahr wurde die Young Guns Area stark von Gin dominiert war, ist momentan noch nicht klar, welche Newcomer sich dieses Jahr präsentieren dürfen. Vielleicht dürft ihr euch auf innovative Whisk(e)ys, Craft Beers, Absinthe oder etwas Alkoholfreies freuen – die Spirituosen-Welt birgt viele Innovationen und innovative Ansätze.
Als Startup finden wir die Idee selbstverständlich toll, da sich kleine Destillerien so präsentieren können und einerseits ihre Expertise und Ansichten mit den großen Playern der Branche austauschen können. So können sie unglaublich viel lernen und mit ihren Ideen die gesamten Branche inspirieren.
3. Internationale Bar Pop-Ups
Der letzte Bar Convent beherbergte eine komplette Neuheit: Das Team um Rémy Savage wurde aus London eingeflogen, um ihre Bar aus London nachzuempfinden und zu präsentieren.
Das Feedback der Gäste war so überragend, dass die Veranstalter*Innen weitere Pop-Up Bars planen, es ist nur noch nicht klar, wie viele es werden und aus welchen Regionen sie kommen sollen.
Ihr dürft also so gespannt sein, wie wir es sind, welche internationalen Bar(s) sich diesen Herbst in Berlin präsentieren dürfen. Wir finden die Idee besonders genial, weil sie Bars eine Möglichkeit geben, internationale Anerkennung zu erhalten und neue Gäste sowie Deals einholen zu können.
Unser Fazit: Tickets für den Bar Convent Berlin 2023 kaufen oder Aussteller werden
Egal, ob ihr Zuhause oder in eurer Lieblingsbar gerne Cocktails trinkt oder mischt, für alle, die sich rund um Spirituosen und die Geschmacksvielfalt in Getränken interessieren, ist der Bar Convent Berlin wie jedes Jahr ein absolutes Muss. Wenn ihr die Möglichkeit habt, die Messe zu erleben, können wir euch genau das nur ans Herz legen!
Tickets für den Bar Convent Berlin 2023 sind direkt auf der Website des Bar Convents rechtzeitig vor Beginn (9. Oktober bis 11. Oktober 2023) zu kaufen. Aussteller können ihren Stand auf dem Bar Convent 2023 hier buchen.
Wenn ihr mehr über den Bar Convent erfahren wollt, schaut doch auf dem Instagram-Account @barconventber vorbei oder besucht die Website: www.barconvent.com.
Was haltet ihr von dem Event? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Aktuell bieten immer mehr Bars an, ihre Cocktails auch für unterwegs anzubieten. Wenn Du Deine Drinks auch für To-Go anbieten möchtest und Deinen Kund*Innen neben Mehrweg-Bechern auch plastikfreie Einweg-Becher anbieten möchtest, haben wir mit unserem Testpaket genau das Richtige für Dich.