Anuga 2023 Eingang Süd

Anuga 2023 Ratgeber: Die wichtigsten Fragen & Antworten zur größten Ernährungsmesse der Welt

Lesezeit: 5 Minuten

Die Anuga, die weltweit größte Messe für Nahrungsmittel und Getränke, öffnet vom 9. bis 13. Oktober 2023 in Köln wieder ihre Türen. Ganz unter dem Motto „Taste the future“ dreht sich alles um spannende Neuheiten und die aktuellen Foodtrends. Besucher erwartet der Austausch von Informationen und Innovationen in der Lebensmittel- und Getränkebranche und wir verraten euch, warum ihr die Anuga 2023 in Köln nicht verpassen solltet.



Für was steht Anuga?

ANUGA steht für "Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung" und ist eine der größten internationalen Messen für Lebensmittel und Getränke. Die Messe findet seit 1919 alle zwei Jahre in Köln statt und hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Treffpunkt für Hersteller, Händler, Einkäufer und Fachbesucher aus der ganzen Welt entwickelt. Die Anuga ist in 10 Fachmessen unterteilt, die verschiedene Bereiche der Lebensmittel- und Getränkebranche abdecken und bietet somit eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen.

Was macht die Anuga so besonders?

Die Anuga ist die weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke und zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Innovationskraft aus. Auf der Anuga 2023 präsentieren über 7.500 Aussteller aus über 100 Ländern ihre neuesten Produkte und Lösungen in den Bereichen Bread & Bakery, Chiles & Fresh Food, Out of Home, Dairy, Drinks, Fine Food, Frozen Food, Hot Beverages, Meat und Organic.

Ein weiteres Highlight der Anuga ist ihre internationale Ausrichtung, die es Besuchern aus aller Welt ermöglicht, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der globalen Lebensmittelbranche zu informieren und internationale Geschäftskontakte zu knüpfen.

Darüber hinaus bietet die Anuga zahlreiche Rahmenveranstaltungen, wie zum Beispiel Kongresse, Seminare und Präsentationen, die das Fachwissen der Besucher erweitern und den Austausch unter Branchenexperten fördern. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf zukunftsweisende Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung gelegt.

Für wen eignet sich die Anuga?

Die Anuga richtet sich speziell an Fachbesucher aus der Lebensmittel- und Ernährungsbranche. Wenn ihr zu den Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus den folgenden Branchen gehört, würden wir euch empfehlen die Messe zu besuchen:

  • Geschäftsführung
  • Einkauf/Beschaffung
  • Marktleitung
  • Vertrieb
  • Marketing

Zudem sind Verantwortliche der Unternehmen des Außer-Haus-Marktes für Lebensmittel und Getränke wie Hotellerie, klassische Gastronomie, System-/Markengastronomie, Catering, Betriebs-, Gemeinschafts- und Sozialverpflegung zugelassen. Auch Angestellte aus den Bereichen Beschaffung und Einsatz von technischen Einrichtungen und Ausstattungen sowie dem Bereich Großküchenplanung und dem Fachhandel für Großküchentechnik sind willkommen. Auch Personal aus dem Bereich Ernährungswissenschaften kann sich freuen und ein Ticket für die Anuga kaufen.

Wann findet die Anuga 2023 statt?

Der Termin und die Öffnungszeiten für die Anuga 2023 stehen fest: vom 7. bis 11. Oktober 2023 findet die Anuga in Köln statt und ist für Fachbesucher Samstag bis Dienstag von 10:00-19:00 Uhr und Mittwoch von 10:00-18:00 Uhr geöffnet. Die Messe wird wie gewohnt im Messezentrum Köln ausgerichtet und erwartet wieder zahlreiche Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt. Die Aussteller verteilen sich über 11 Messehallen nach Fachmessen geordnet und sind ebenerdig oder durch Aufzüge barrierefrei zu erreichen.

Wieviel kostet ein Ticket für die Anuga 2023?

Die Eintrittspreise für die Anuga 2023 für ein Tagesticket belaufen sich auf 80€. Das Dauerticket für die Anuga 2023 kostet 150€. Die Tickets sind nur online im Ticket-Shop der Anuga erhältlich und es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort. Die Tickets für die Anuga 2023 sind nicht für die Anuga HORIZON Conference gültig. Um die Anuga HORIZON Conference zu besuchen muss man sich ein zusätzliches Ticket oder ein Kombiticket kaufen.

Ein Dauerticket für die Anuga Horizon Conference kostet 179€, ein Kombi-Tages-Ticket für die Anuga 2023 und die Anuga HORIZON Conference kostet 259€ und das rundum komplett Paket Kombi-Dauer-Ticket Anuga 2023 und Anuga HORIZON Confernce kostet 329€. . Neben den Tageskarten und Dauerkarten können auch zutrittsberechtigte Studenten und Gruppen ermäßigte Fachschülerkarten beim Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. erwerben. Den Kontakt findet man ebenfalls im Ticket-Shop der Anuga.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt es sich, die offizielle Website der Anuga zu besuchen und sich für den Newsletter zu registrieren. Dort werden auch weitere Informationen zu den verschiedenen Ticketkategorien veröffentlicht.

Wie erreiche ich die Anuga in Köln?

Das Messegelände befindet sich in Köln Deutz auf der rechten Rheinseite und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Es ist jedoch empfehlenswert für die Anreise zur Anuga 2023 öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um Staus und Parkprobleme zu vermeiden.

Mit dem Zug zur Anuga:

Die Deutsche Bahn bietet viele Verbindungen nach Köln an. Vom Hauptbahnhof Köln aus können Sie die Anuga bequem mit der U-Bahn (Linie 3 oder 4) erreichen.

Mit dem Flugzeug zur Anuga:

Der Flughafen Köln/Bonn ist nur 15 Kilometer von der Messe entfernt. Vom Flughafen aus können Sie die Anuga bequem mit der S-Bahn (Linie S13) erreichen.

Mit dem Auto zur Anuga:

Die Anuga ist über die Autobahnen A1, A3 und A4 leicht zu erreichen. Beachten Sie jedoch, dass während der Messezeit in der Regel hohe Verkehrsaufkommen herrschen. Wir empfehlen Ihnen, Park & Ride-Parkplätze zu nutzen und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Messe zu fahren.

Angekommen auf der Anuga, wie finde ich mich zurecht?

Falls dies euer erster Besuch auf der Anuga in Köln ist, gibt es natürlich einen übersichtlichen Hallenplan für die Anuga 2023. Dieser steht euch auf der Webseite kostenlos zum Download zur Verfügung. Das Ausstellerverzeichnis der Anuga 2023 hilft euch dann euren Besuch schon im Voraus bestens zu planen und ohne Zeitverlust die Anuga zu genießen. Außerdem findet ihr als Besucher sowie als Aussteller der Anuga 2023 noch viele weitere Informationen zu der Messe und könnt euch einen tieferen Einblick verschaffen, wie die Anuga abläuft.

Unser Fazit: Wir empfehlen, ihr genießt!

Die Anuga ist eine einzigartige Plattform für die Lebensmittel- und Getränkebranche, die es Ausstellern und Besuchern gleichermaßen ermöglicht, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und zukunftsweisende Ideen und Lösungen zu präsentieren und zu entdecken. Die Vielfalt und Internationalität solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Wenn ihr Lust habt euch über Neuheiten auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder auch einfach nur Inspirationen sucht ist die Anuga 2023 genau der richtige Ort für euch.


Foto: Koelnmesse / Anuga

Zurück zum Blog

2 Kommentare

@Nehles
Die Anuga ist ausschließlich für Fachbesucher:innen. Die Definition ist aber sehr weitläufig und ausführlich auf der Webseite der Anuga definiert (https://www.anuga.de/die-messe/tickets/fachbesucherdefinition/). Je nachdem in welchem Berufsfeld und in welchem Unternehmen du tätig bist kannst du die Anuga besuchen. Falls keine der angegebenen Fachbesucher:innendefinitionen auf dich zutrifft können wir dir alternativ die Internorga in Hamburg empfehlen. Auf der Messe gibt es ebenfalls sehr viel zu sehen und da kann sich jeder ein Ticket kaufen der Interesse an Foodtrends hat. Die Internorga findet jährlich im Frühjahr statt. Für ein paar Interessante Infos kannst du auch diesen Blogbeitrag lesen: https://iko53xookt1oq606-62555783389.shopifypreview.com/blogs/magazin/5-gruende-fuer-die-internorga

Redaktion

Darf ich auch die Anuga als Besucher besuchen, auch wenn ich
nicht vom Fach bin?

Nehles

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.